E-Check Sicherheit für Privathaushalte und Unternehmen.

E-CHECK - Rundum-Sicherheit für Ihre Elektroinstallation

Der E-CHECK ist das anerkannte Prüfsiegel für elektrische Installationen und Geräte – und ein entscheidender Schritt hin zu einem sicheren, energieeffizienten und gesetzeskonformen Umgang mit Strom. Als exklusiver Service von Innungsfachbetrieben prüfen wir fachgerecht Ihre Elektroanlagen und -geräte, sodass Sie sich jederzeit auf eine einwandfreie Funktion verlassen können. Erfahren Sie hier, welche Vorteile Ihnen der E-CHECK bietet und weshalb er für Unternehmer*innen und Privatpersonen gleichermaßen unverzichtbar ist.

5 gute Gründe für den E-CHECK

  1. Höchste Sicherheit für Familie, Mitarbeiter und Betrieb
    • Eine regelmäßige E-CHECK-Prüfung garantiert, dass Ihre Elektroinstallation allen Sicherheitsanforderungen entspricht.
    • Sie schützen sich und andere vor Stromunfällen, Kabelbränden und anderen Risiken.
  2. Rechtliche Absicherung und Schutz vor Schadensersatzansprüchen
    • Sie erhalten alle Prüf- und Messergebnisse schriftlich – im Schadensfall sind Sie somit bestens abgesichert.
    • Versicherungen, Berufsgenossenschaften und Behörden erkennen den E-CHECK als Nachweis an und ermäßigen häufig sogar die Versicherungsprämien.
  3. Energiemanagement und Kostenersparnis
    • Im Rahmen des E-CHECK berät Sie der Elektrofachbetrieb zu möglichen Einsparpotenzialen und effizienten Lösungen.
    • Senken Sie langfristig Ihre Energiekosten und schonen Sie zugleich die Umwelt.
  4. Vorbeugen statt Reparieren
    • Störungen oder Ausfälle durch fehlerhafte Elektroanlagen sind nicht nur ärgerlich, sondern oft auch teuer.
    • Mit dem E-CHECK minimieren Sie Ausfallzeiten im Unternehmen und verhindern teuren Datenverlust sowie Produktionsstopps.
  5. Gesetzliche Verpflichtungen sicher erfüllen
    • Für Bauherren, Modernisierer und Unternehmer ist ein einwandfreier Zustand der Elektroinstallation Pflicht.
    • Der E-CHECK belegt diesen Zustand eindeutig und beugt Schadensersatzansprüchen vor.

DGUV Vorschrift 3: Pflichtprüfung für Unternehmen

Neben dem E-CHECK ist die DGUV Vorschrift 3 (ehemals BGV A3) für viele Unternehmen ein wichtiges Thema. Diese Vorschrift verpflichtet Arbeitgeber dazu, ortsfeste sowie ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel regelmäßig auf ihre Sicherheit zu überprüfen.

  • Rechtskonforme Prüfung: Mit dem E-CHECK und einer DGUV-V3-Prüfung stellen Sie sicher, dass Ihre Anlagen allen Arbeitsschutzvorgaben entsprechen.
  • Schutz von Mitarbeitern und Betrieb: Regelmäßige Kontrollen verringern das Risiko von Unfällen und Ausfällen erheblich.
  • Kombinierte Prüfung: Unser Innungsfachbetrieb kann den E-CHECK mit der DGUV-V3-Prüfung verbinden, sodass Sie alle Anforderungen effizient und umfassend erfüllen.

Was ist der E-CHECK und warum ist er wichtig?

  • Geprüfte Qualität vom Innungsfachbetrieb
    Der E-CHECK darf ausschließlich von professionellen Innungsfachbetrieben durchgeführt werden. So ist sichergestellt, dass alle relevanten Normen und Sicherheitsstandards eingehalten werden.
  • Anerkanntes Prüfsiegel seit 1996
    Aufgrund klarer Richtlinien und jahrzehntelanger Erfahrung ist der E-CHECK längst die Referenz im Bereich Elektrosicherheit und Energiesparen.
  • Mehr Sicherheit für Privatwohnungen und Gewerbe
    Gerade in Haushalten mit Kindern, in Bürogebäuden oder in Produktionsstätten sind fehlerfreie Elektroanlagen unverzichtbar, um Personen und Sachwerte zu schützen.
  • Pflicht bei Renovierung und Modernisierung
    Sobald an der Elektroinstallation Veränderungen vorgenommen werden, sind Bauherren verpflichtet, die aktuellen gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. Der E-CHECK hilft Ihnen dabei, diese Vorgaben einzuhalten und mögliche Mängel frühzeitig zu erkennen.

E-CHECK für Unternehmer: Rechtssicher in die Zukunft

  • Vermeidung von Betriebsstörungen
    Ein einziger Defekt in der Elektroanlage kann kostspielige Produktionsausfälle bedeuten. Mit dem E-CHECK identifizieren Sie Schwachstellen rechtzeitig.
  • Verantwortung für Mitarbeiter
    Unternehmer sind gesetzlich verpflichtet, für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu sorgen. Der E-CHECK – in Kombination mit der DGUV-V3-Prüfung – unterstützt Sie dabei, Ihrer Fürsorgepflicht nachzukommen.
  • Übersichtliche Dokumentation
    Der E-CHECK liefert eine detaillierte Prüfbescheinigung, die Sie bei Bedarf gegenüber Aufsichtsbehörden, Berufsgenossenschaften oder Versicherungen vorlegen können.

Jetzt Termin vereinbaren und von den Vorteilen profitieren!

Ob im Privat- oder Gewerbebereich: Der E-CHECK ist Ihr verlässlicher Garant für ein sicheres und effizientes Energiemanagement. Schützen Sie Menschen, Werte und sich selbst vor unliebsamen Überraschungen – lassen Sie Ihre Elektroinstallationen rechtzeitig von unseren Fachleuten überprüfen.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder einen Termin. Wir sorgen dafür, dass Ihre Anlage den aktuellen Normen entspricht und Sie gleichzeitig bares Geld bei Energie- und Versicherungskosten sparen!